zurück
header image

Mitten im schönen Stadtteil Lankwitz liegt das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten. Optimal angebunden an die Innenstadt, dabei aber ruhig und friedlich gelegen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf schreiben wir groß und in unseren tollen Teams steht jeder gern für den anderen ein. Gute Laune gehört bei uns dazu.

Wir suchen in Berlin-Steglitz genau Dich als

Koordinierenden Praxisanleiter (m|w|d)

unbefristet in Voll- und Teilzeit. 

Das bieten wir Dir*:

  • Herzliche Arbeitsatmosphäre und Kollegen, auf die man zählen kann
  • 3.655 € – 4.209 € pro Jahr Grundgehalt (Vollzeit, je nach Berufserfahrung)
  • Funktionszulage als Koordinierender Praxisanleiter in Höhe von 315 € (Vollzeit)
  • Ein Monatsgehalt Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, Zuschläge und Zulagen
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Günstig und umweltfreundlich zur Arbeit mit Bike Leasing
  • Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®

Das bringst Du mit:

  • Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder Krankenschwester
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation und Erfahrung als Praxisanleiter
  • Erfahrungen und Freude in der Anleitung von Auszubildenden
  • Vertiefte Kenntnisse in der Gestaltung der Pflegeprozesse
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, pädagogisches Einfühlungsvermögen und Flexibilität

Das sind Deine Aufgaben:

  • Aufbau, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Vitanas Ausbildungskonzepts in der Einrichtung sowie in überregionalen Arbeitsgruppen
  • Anleiten, Fördern und Beurteilen aller Auszubildenden
  • Führen von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen
  • Führen des Azubis-Dienstplans
  • Kontakthalten zu den Azubis in internen und externen Einsätzen
  • Koordination der Praxisanleitung aller Auszubildenden
  • Netzwerkarbeit mit Pflegeschulen und Einsatzstellen
  • Bindeglied zwischen Pflegeschulen und Praxis
  • Anleitung der Auszubildenden zum eigenverantwortlichen Lernen
  • Förderung der Fach-, Methoden-, Sozial- und Personalkompetenz von Auszubildenden
  • Begleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern in der Pflege, ausländischen Pflegefachkräften und Praktikanten
  • Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen zu den jährlichen PAL-Pflichtfortbildungen
  • Teilnahme an den gesetzlich vorgeschriebenen PAL-Pflichtfortbildungen
  • Initiieren von internen Qualitätszirkeln, Arbeitskreisen und Teilnahme an Vitanas Gremien zur Weiterentwicklung der Generalistischen Ausbildung
  • Kontaktpflege und Repräsentieren unserer Einrichtung, z.B. auf Ausbildungsmessen und in relevanten Netzwerken

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Ines Opitz-Piehl (Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch (030) 766 85 103 oder per Mail an bewerbung@vitanas.de.

Unsere Einrichtung gehört zur Vitanas Gruppe, einem der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. 1969 in Berlin gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung.

validation